Nach einer schweren Unfallserie auf der BAB geht in Richtung Dortmund nichts mehr. Zunächst war in der Nacht gegen 00:50 Uhr ein VW Passat unter einen LKW kurz hinter der Anschlussstelle Lauenau gerast. Dabei wurde der Fahrer schwer eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden.
Ein kurioser Unfall am Dienstagabend lässt nicht nur die Polizei in Salzgitter rätseln. In den Abendstunden befuhr eine derzeit noch unbekannte Person mit einem Audi A4 die K26, aus Richtung Salzgitter Flachstöckheim kommend, in Richtung Salzgitter Lobmachtersen. Am Ortseingang in Lobmachtersen in einer dortigen Linkskurve verlor der Fahrer die Kontrolle über sein PKW und kam nach rechts von der Fahrbahn ab.
Ein offenbar kaum vorstellbarer Unfall hat sich in der Nacht zu Sonntag auf einem Rastplatz an der Autobahn 2 abgespielt. Gegen 23:00 Uhr wurde der Polizei Hannover gemeldet, dass sich auf dem Gelände der Tank- und Rastanlage Lehrter See ein Unfall zugetragen habe. Beim Eintreffen der Autobahnpolizei lag ein Mann leblos und offensichtlich überrollt mitten auf dem Fahrstreifen vor den Parkplätzen für LKW.
Mehrere hundert Menschen protestierten derzeit gegen einen Neonazi-Aufmarsch von rund 40 Teilnehmern in Braunschweig. Ein Großaufgebot der Polizei ist vor Ort und trennt die Gruppen vor dem Hauptbahnhof. Die Partei „Die Rechte“ hat einen Aufzug unter dem Motto“ Kein frohes Fest für Volksverräter!“ angemeldet.
Rund 100 Menschen überwiegend aus der sogenannten Querdenkerszene haben sich am frühen Montagabend in der Innenstadt von Salzgitter getroffen, um gegen geltende Corona-Maßnahmen zu protestieren. Ein sogenannter „Montagsspaziergang“ sollte offensichtlich als Schutz für eine nicht angemeldete Veranstaltung dienen. Die Polizeiinspektion Salzgitter begleitet den Verlauf der unangemeldeten Veranstaltung mit einer erhöhten Polizeipräsenz.