Die Unfallserie auf der BAB 2 reißt offenbar nicht ab. Nachdem heute Morgen erst ein Sattelzug auf ein Stauende gerast war, kam es heute Mittag wieder am Stauende zu einem schweren Unfall mit mehreren beteiligten LKW. Die Berufsfeuerwehr Hannover wurde zur Unterstützung mit einem Kranwagen angefordert.
Ein Sattelzug hatte offenbar das Stauende übersehen und raste nahezu ungebremst auf den Vordermann und schob mehrere LKW zusammen. Der Fahrer des auffahrenden Sattelzuges wurde schwer verletzt und musste von der Feuerwehr aus einem völlig zerstörten Führerhaus befreit werden. Die Bergungsarbeiten werden sich voraussichtlich bis in den Abend ziehen. Die BAB 12 ist weiterhin für die Bergungs- Aufräumarbeiten voll gesperrt. Autofahrer müssen derzeit viel Geduld aufbringen. Derzeit staut sich der Verkehr hinter der Unfallstelle auf einer Länge von ca. 10 Kilometern.
Immer wieder kommt es am Stauende zwischen Hämelerwald und dem Kreuz Hannover-Ost zu schwersten Unfällen. Auf Grund einer Baustelle im Bereich von Hannover kommt es zum Rückstau. Für die freiwilligen bedeutet das meist unruhige Zeiten. Für Sylvio Fraterrigo und seine Kameraden von der Feuerwehr Lehrte ist es letztlich nur eine Frage der Zeit, bis es am Stauende wieder kracht. Für sie gilt eine einfache Formel: Baustelle gleich Stau gleich Unfall!
Auch Autofahrer müssen auf Grund der meist langwierigen Bergungsarbeiten viel Geduld aufbringen.
Bereits gestern hatte es zwischen Hämelerwald und Lehrte einen Lkw-Unfall gegeben, dabei lief Bio-Kraftstoff (bestehenden aus Geflügelfett) aus. Die Autobahn musste daraufhin hin gestern Abend gesperrt werden, um den Asphalt zu erneuern. Aktuell ist an der Stelle auf der A 2 Richtung Dortmund nur eine Spur freigegeben. Es hat sich bereits ein Rückstau von ca. 8 Kilometer gebildet mit steigender Tendenz. Heute Abend wird es ebenfalls eine Vollsperrung geben, um den Asphaltbelag zu erneuern.
Unsere Bilder und O-Töne: