In der vergangenen Nacht sind sechs E-Transporter / E-Scooter der Deutschen Post in einem Verteil Zentrum in Peine in Flammen aufgegangen. Wie der Einsatzleiter der Feuerwehr vor Ort mitteilte, waren die Fahrzeuge größtenteils ausgebrannt, als die Einsatzkräfte eintrafen. Außerdem wurden mehrere Ladestationen und anliegende Fahrzeuge beschädigt. Die Löscharbeiten gestalten sich nach Angaben der Einsatzleitung schwierig, da die Elektro-Batterien auf Grund chemischer Prozesse in Batterien der Fahrzeuge weiter Spannung abgeben. Die ausgebrannten Fahrzeuge mussten mittels Kran in Container gehoben werden, die dann mit Wasser geflutet wurden, um die Prozesse zu stoppen. Dabei wurden die örtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr Peine von der Werksfeuerwehr von Volkswagen unterstützt, die auf das Löschen von E-Fahrzeugen spezialisiert ist. Was das Feuer ausgelöst hat, ist laut Polizei noch unklar. Der Schaden wird nach ersten Schätzungen auf über 300.000€ geschätzt.
Unsere Bilder und O-Töne:
- ausgebrannte Fahrzeuge vor Ort
- Schaumteppich um ausgebrannte Fahrzeuge
- Feuerwehr unter Atemschutz
- Fahrzeuge werden in Löschcontainer gehoben
- Polizei vor Ort
- O-Töne von Olaf Schurig, stellv. Stadtbrandmeister der FFW Peine zum Einsatz
-NewsID: 6773 ca.14 min HD Rohmaterial sofort von unserem ftp-Server