Rund 100 Menschen überwiegend aus der sogenannten Querdenkerszene haben sich am frühen Montagabend in der Innenstadt von Salzgitter getroffen, um gegen geltende Corona-Maßnahmen zu protestieren. Ein sogenannter „Montagsspaziergang“ sollte offensichtlich als Schutz für eine nicht angemeldete Veranstaltung dienen. Die Polizeiinspektion Salzgitter begleitet den Verlauf der unangemeldeten Veranstaltung mit einer erhöhten Polizeipräsenz. Auch eine Gegendemonstration mit rund 30 Menschen auf dem Rathausvorplatz in Salzgitter wurde angemeldet, unter anderen, um den 100.000 Menschen zu gedenken, die an oder mit Corona verstorben sind. Das entspricht fast genau der Anzahl an Menschen, die bereits dem Virus zum Opfer geworden sind. Die Polizei musste insbesondere immer wieder eingreifen, da sich einzelne Personen immer wieder versuchten, die Teilnehmer der angemeldeten Veranstaltung zu provozieren.
Unsere Bilder und O-Töne:
- Totale bzw. Überblick der Demonstration
- Polizei vor Ort
- „Spaziergänger“ ziehen durch Innenstadt
- Wortgefechte mit der Polizei, teils aggressive Reaktion auf die Polizei
- Gegendemo vor Rathaus
- - großes Banner „Wir gedenken den 100.000 Coronatoten“
- Kerzen werden angezündet
- O-Töne von Mathias Pintak, Sprecher der PI Salzgitter zur Situation
- VoxPops mit Teilnehmer der angemeldeten Demo, wir gedenken den 100.000 Toten und dem Leid, dass vielen Menschen zugeführt wurde, Corona ist nicht vorbei , 100.000 Menschen in Deutschland gestorben, wollten Zeichen setzten an Solidarität und Mitmenschlichkeit, kein Verständnis für „ Spaziergänger“ viele Reichsbürger und Rechtsradikale, 100.000 Tote in Deutschland entspricht der Einwohner von Salzgitter, das hieße , wir wären eine Geisterstadt!
Ca. 15 min HD-Rohmaterial ab sofort von unserem Videoserver abrufbar.
News-ID: 7189