Herzergreifende Szenen haben sich am Vormittag mitten in Hannover abgespielt:
Anwohner hatten bemerkt, dass Krähen in einer Baumkrone offenbar ein Tier attackieren und den Notruf gewählt. Die Tieretter der Feuerwehr Hannover stellten zunächst einen fast regungslosen Waschbären in einer 20 Meter hohen Baumkrone fest. Mit Hilfe einer Drehleiter und Käscher versuchten die Helfer aus der Krone zu retten. Dabei stellte sich heraus, dass dem Tier augenscheinlich nichts fehlt und immer wieder Reißaus vorn seinen vermeintlichen Rettern nahm und mehrfach entkommen konnte. Um den Tier keinen Schaden zuzufügen entschieden sich die Feuerwehr von weiteren Versuchen abzulassen und das Tier an Ort und Stelle zu lassen. Für die Anwohner war es mindestens genauso so aufregend, wie für den Langschläfer selbst, der nach Abrücken aller Einsatzkräfte wie gewohnt seinen Schlaf fortsetzen konnte. Ein Feuerwehsprecher nüchtern“ Ich würde mir zukünftig vielleicht einen anderen Schlafplatz suchen „
Unsere Bilder und O-Töne:
- Waschbär in Baumkrone beim Dösen
- Mehrere Rettungsversuche von Drehleiter aus
- Waschbär nimmt Reißaus, kletter im Baum
- Waschbär Gesicht close
- Viele Schaulustige vor Ort
- Drehleiter wird vorbereitet
- Falschparker behindert Drehleiter
- -Feuerwehr rückt wieder ein
- O-Töne von Justus Tintemann und Sohn Paul: sind von Krähen geweckt worden, haben Waschbären entdeckt und Feuerwehr gerufen….Bin zu Mama gegangen das ist ein Waschbär im Baum( Einveständnis wurde erteilt(
- O-Töne von Jelka Zarsteck, Anwohnerin: das ist fast besser als Kino, sehr spannend, sieht kompliziert aus, war fasziniert, das so ein großes Tier mitten in der Stadt wohnt
- O-Töne von Michael Hintz, Sprecher der Feuerwehr Hannover zum Einsatz